museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionAntonio Salamanca (1479-1562)x
Zeit1540x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

[Porta Maggiore]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ASalamanca Verlag AB 2.3]
http://diglib.hab.de/varia/haum/salamanca-a-exc-ab2-0003/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Vollflächig aufgeklebt auf Papier, Ausbrüche retuschiert.

Alternative Titel: Druckgraphik ASalamanca Verlag AB 2.3.

Beschriftung/Aufschrift

TI.CLAVDIVS.DRVSI. ... VRBEM.PERDVCENDAS.CVRAVIT; IMP CAESAR VESPASIANVS ... IMPENSA.VRBI.RESTITVIT; IMP.T.CAESAR.DIVI.F.VESPASIANVS ... SVA.IMPENSA.CVRAVIT; qquae Claudiae ex Tiburtino forma ... uncialium litterarum inscriptione [...]

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Blatt: Höhe: 373 mm; Breite: 440 mm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1540
Salamanca, Antonio
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1540
Antonio Lafreri
1539 1542
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.